Optimales Licht ist ein komplexes Thema, das durch neue Entwicklungen und Trends immer wieder für Gesprächsstoff sorgt. Hier wollen wir unsere Kunden bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Über das LTS Lichtforum können Teilnehmer wertvolles Wissen rund um den Aspekt der Beleuchtung erwerben, das ihnen als wichtige Stütze bei der fachgerechten Beratung dient. Alle wissensbasierten Seminare sind immer auf den Kenntnisstand und die Interessen der Teilnehmer abgestimmt. Sie finden am Unternehmensstandort in Tettnang und in weiteren Locations in ganz Deutschland statt.
LICHTFOREN FÜR ARCHITEKTEN UND PLANER
Im Fokus dieser Seminare steht die Antwort auf die Frage, ob und wie sich gutes Licht definieren lässt. Die vielfältige Wirkung von Licht auf Raum und Mensch wird theoretisch und mit Beispielen aus dem praktischen Alltag verdeutlicht. Es eröffnen sich den Teilnehmern neue Perspektiven, um mit Licht bewusster und nachhaltiger zu gestalten. Die Vorträge mit Workshop-Charakter sind von den Architektenkammern einiger Bundesländer als Fortbildungen anerkannt.
LICHTFOREN FÜR DEN GROSSHANDEL
Den Mitarbeitern unserer Großhandelspartner bieten wir spezielle Seminare an, deren inhaltlicher Schwerpunkt auf Themen aus der Praxis liegt. Der Überblick über Neuheiten der Branche und den laufenden Forschungsstand ermöglicht einen kenntnisreichen Zugang in aktuelle Fragestellungen. Nützliche Tipps und Empfehlungen zur Installation von Produkten und Steuerungstechnologien werden zielgruppengerecht übermittelt.
LICHTFOREN AUFMASS
Über unsere Auswahl an Seminaren hinaus, bereiten wir bei Bedarf ein Wunschthema exklusiv auf. Rund um dieses und passend zum Anforderungsprofil organisieren wir eine individuelle Schulung. Diese dient der Mitarbeiterfortbildung und kann beim Kunden vor Ort intern stattfinden.
LICHT IN DER ANWENDUNG
IN DER VILLA STÖCKEN, SOLINGEN
Am 12. Juni fand in Solingen ein besonderes LTS Seminar statt, das auch wegen des stilvollen Rahmens bei den Teilnehmern für Beachtung sorgte. Die Villa Stöcken – sie steht mit ihren verschiedenen Themenwelten für die „Zukunft des Wohnens“. Die Raumerlebnisse der über 200 Jahre alten Fabrikantenvilla bieten Bauherren und Architekten Inspiration und visionäre Ideen für ihre Vorhaben.
Unter dem Motto „Licht in der Anwendung – Grundlagen neuer Beleuchtungstechniken und Auswirkungen von Licht auf Mensch, Raum und Atmosphäre“, folgten 20 Teilnehmer den Ausführungen unserer Lichtspezialisten. Was bedeutet Lichtqualität? Wie beeinflusst Licht unseren Alltag? Und wie lassen sich qualitativ hochwertige Beleuchtungskonzepte und die Einhaltung von Normen ideal miteinander vereinbaren? Diesen und weiteren Fragen gingen die Teilnehmer im Seminar auf den Grund.
Anhand von Planungsbeispielen wurde die Bedeutung von Lichtqualität als wesentliche Grundlage für eine perfekte Beleuchtung demonstriert. Und welchen Einfluss Lichtrichtung, Raumgeometrie und Gleichmäßigkeit auf die räumliche Wahrnehmung haben.
Darüber hinaus ging es um die visuelle als auch die nicht-visuelle Wirkung von Licht. Objekte und Materialien wurden unter diversen Lichtfarben und Lichtqualitäten getestet und gezielt hinterfragt.
Die Reaktion der Teilnehmer war durchgehend positiv. Weitere Veranstaltungen unter diesem Motto sind geplant.
Cookies sind Dateien mit Informationen, die es einem Webserver ermöglichen, einen Anwender wiederzuerkennen und Einstellungen zu speichern. Technische und funktionale Cookies sind zwingend notwendig, damit sichergestellt ist, dass diese Webseite funktioniert. Darüber hinaus setzen wir weitere Cookies zu Analyse-, Optimierungs- und Marketingzwecken ein. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an Drittanbieter für Werbung und Analysen weiter. Im Folgenden können Sie auswählen, ob sie der Nutzung aller Cookies zustimmen oder nur der Nutzung der Cookies, die zwingend notwendig sind. Unter https://www.lts-light.com/meta/datenschutz/ "Verwendung von Cookies" können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wiederrufen.
Ihre Einwilligungs-Einstellungen können hier durch Klicken auf "Einstellungen" angepasst werden.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name
Host(s)
Zweck
Ablauf nach
Typ
PHPSESSID
.lts-light.com
Wird verwendet um die aktuelle Benutzersitzung eindeutig zu identifizieren.
Session-Beendigung
HTML
fe_typo_user
.lts-light.com
Identifiziert nach erfolgreicher Anmeldung, in anonymisierter Form, den Benutzer der Webseite
Session-Beendigung
HTML
be_typo_user
.lts-light.com
Identifiziert nach erfolgreicher Anmeldung, in anonymisierter Form, den Backend-Benutzer der Webseite
Session-Beendigung
HTML
bd_cc_settings
.lts-light.com
Speichert die vorgenommen Einstellungen der Cookies.
365 Tagen
HTML
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name
Host(s)
Zweck
Ablauf nach
Typ
vuid, player
.vimeo.com, player.vimeo.com
Sammelt Daten über Besuche des Benutzers auf der Website, wie zum Beispiel welche Seiten gelesen wurden.
1-2 Jahre
HTTP
muxData
.vimeo.com
Speichert Dateibeziehungen für die gleichzeitige Übertragung (Multiplexing) verschiedener Datentypen in einem FFmpeg-Präsentationsstream.
20 Jahre
HTTP
GPS
.youtube.com
Registriert eine eindeutige ID auf Mobilgeräten, um die Verfolgung basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
1 Tag
HTTP
VISITOR_INFO1_LIVE
.youtube.com
Versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
179 Tage
HTTP
yt-remote-cast-installed
.youtube.com
Speichert die Video-Player-Einstellungen des Benutzers mithilfe von eingebettetem YouTube-Video
Session-Beendigung
HTTP
yt-remote-connected-devices
.youtube.com
Speichert die Video-Player-Einstellungen des Benutzers mithilfe von eingebettetem YouTube-Video
Session-Beendigung
HTTP
yt-remote-device-id
.youtube.com
Speichert die Video-Player-Einstellungen des Benutzers mithilfe von eingebettetem YouTube-Video
Session-Beendigung
HTTP
yt-remote-session-app
.youtube.com
Speichert die Video-Player-Einstellungen des Benutzers mithilfe von eingebettetem YouTube-Video
Session-Beendigung
HTTP
yt-remote-session-name
.youtube.com
Speichert die Video-Player-Einstellungen des Benutzers mithilfe von eingebettetem YouTube-Video
Session-Beendigung
HTTP
YSC
.youtube.com
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat.
Session-Beendigung
HTTP
yt-remote-fast-check-period
.youtube.com
Speichert die Video-Player-Einstellungen des Benutzers mithilfe von eingebetteten YouTube-Video
Session-Beendigung
HTTP
Statistik-Cookies helfen uns nachzuvollziehen, wie Besucher mit dieser Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name
Host(s)
Zweck
Ablauf nach
Typ
_ga
.lts-light.com
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
2 Jahre
HTML
_gid
.lts-light.com
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
1 Tag
HTML
_gat
.lts-light.com
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken
1 Stunde
HTML
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Es gibt Cookies, die immer aktiviert sind, da sie für Grundfunktionen der Website unbedingt notwendig sind. In die Aktivierung der übrigen Cookies müssen Sie einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unseren Datenschutzhinweisen auf https://www.lts-light.com/meta/datenschutz/ "Cookies" jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.